Fühlen Sie sich oft müde und erschöpft? Müdigkeit kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem Stress. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung Ihres Energieniveaus. In diesem Blog geben wir Ihnen natürliche Tipps, um mehr Energie zu bekommen und sich wieder fit zu fühlen.

In diesem Blog werden Sie lesen

Wie Stress Müdigkeit und Muskelschmerzen verursacht.

  • Tipps, um Stress zu reduzieren und mehr Energie zu bekommen.
  • Warum Eisen wichtig für Ihren Energielevel ist.
  • Welche Vitamine und Mineralien gegen Müdigkeit helfen.

Stress verursacht Müdigkeit

Stress kostet Ihren Körper viel Energie. Der Grund dafür ist, dass die Stressreaktion des Körpers darauf abzielt, Sie in einem Zustand der Bereitschaft zu halten. Mit anderen Worten: Ihr Körper erhält keinen Raum zur Entspannung. Müdigkeit ist daher eine logische Folge

Stress ist derzeit die Hauptursache für Müdigkeit. Und das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, was derzeit in der Welt vor sich geht. Die Menschen haben in den letzten Monaten wegen der Corona-Krise vermehrt den Arbeitsplatz gewechselt, die Kinder waren aus ihrem Betreuungs- oder Schulrhythmus heraus und kommen jetzt, wo die Sommerferien wieder beginnen, gerade wieder ein wenig in Schwung. Das schafft ein Ungleichgewicht und oft auch Stress. Und das kostet Sie eine Menge Energie.

Tipps gegen Stress

Um auf die Sommerferien zurückzukommen: Sie sind natürlich perfekt, um Ihren Stresspegel wieder zu senken. Frei sein und weg von Ihrer Arbeitsumgebung, draußen sein (vorzugsweise in der Sonne): das sind wichtige Zutaten, um sich zu entspannen. Wenn Sie in den Sommerferien zu Hause bleiben, ist es ebenfalls wichtig, Ihre Umgebung so stressfrei wie möglich zu gestalten. Ein paar Tipps:

1. Legen Sie Ihre Arbeit buchstäblich für eine Weile beiseite

Sobald die Sommerferien beginnen, stellen Sie Ihren Arbeitslaptop in den Schrank. Und damit meinen wir einen verschlossenen Schrank, in dem Sie ihn nicht sehen können und in dem Sie sich nicht jeden Tag aufhalten müssen. Dasselbe gilt für Ihr Arbeitstelefon, Ihre Maus, Ihre Arbeitstasche, Ihren Monitor, Ihr Laptop-Ladegerät: alles, was Sie an die Arbeit erinnert. Es ist wichtig, dass Sie sich keine Auslöser zulegen, die Sie stressen können. Und seien wir ehrlich: Die Arbeit ist regelmäßig ein Auslöser für Stress.

2. Passen Sie Ihre Morgenroutine während der Feiertage an

Vor allem, wenn Sie in diesem Sommer in und um das Haus herum Urlaub machen, ist es wichtig, eine echte Urlaubsstimmung für Sie und Ihre Familie zu schaffen. Schauen Sie also, wo Sie Dinge anders machen können als an normalen (Arbeits-)Tagen: Machen Sie 8-Stunden-Abende, frühstücken Sie mit den Kindern im Garten und gehen Sie viel nach draußen.

Ihr Rhythmus wird sich wahrscheinlich schon automatisch ein wenig ändern, weil Sie Urlaub haben, aber achten Sie besonders auf die kleinen Änderungen, die Sie kurz nach dem Aufstehen vornehmen können. Denn wie Sie Ihren Tag beginnen, bestimmt Ihre Energie für den Rest des Tages. Wenn Sie direkt nach dem Aufstehen zwei Gläser Wasser trinken, kalt duschen und einen Energiesaft trinken, erhalten Sie mehr natürliche Energie.

3. Machen Sie Yoga oder Sport

Ausruhen allein wird Ihre Müdigkeit wahrscheinlich vertreiben, aber es bringt Sie auch schnell in die Gefahr, faul zu werden. Nicht, dass Sie das nicht sollten - schließlich sind Sie im Urlaub - aber es wird Ihnen nicht sofort mehr Energie geben. Also ja, ein bisschen Bewegung gehört dazu, auch in den Ferien.

Fangen Sie zum Beispiel mit Yoga an. Warum gerade Yoga? Energie („Prana“ in der Yoga-Terminologie) ist ein grundlegendes Konzept im Yoga. Viele Yogaübungen zielen darauf ab, mehr Energie zu erzeugen und diese Energie dann zu kontrollieren und in die Bereiche des Körpers zu lenken, in denen Sie sie brauchen. Darüber hinaus beinhaltet Yoga viel Dehnung und Streckung Ihrer Muskeln und ist für seine positive Wirkung auf den Geist bekannt. Yoga kann Ihnen daher bei Stress und bei bestimmten Müdigkeitssymptomen wie müden Beinen oder Muskelschmerzen im Nacken und in den Schultern helfen.


Eisen ist wichtig bei Müdigkeit

Neben Stress sind auch zu wenige richtige Nährstoffe eine Ursache für Müdigkeit und Energiemangel. Ein bekannter Nährstoff, der für Ihren Energiehaushalt wichtig ist, ist Eisen. Denn es hilft, Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Ihr Körper braucht es, um in Ihren Zellen Energie zu produzieren.

Neben Stress kann auch ein Mangel an essentiellen Nährstoffen zu Müdigkeit und Energielosigkeit führen. Einer der wichtigsten Nährstoffe dafür ist Eisen. Eisen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit und ist für die Energieproduktion in Ihren Zellen unerlässlich.

Eine ausreichende Eisenzufuhr ist also wichtig für Ihren Energiehaushalt. Eisen ist in großen Mengen in Fleisch und Fisch enthalten: Produkte, von denen viele Menschen immer weniger essen. Aber glücklicherweise können Sie Eisen auch aus pflanzlichen Quellen beziehen: aus Brot, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und dunkelgrünem Gemüse wie Spinat, Portulak, Pak Choi, Endivie und Mangold.


Andere Vitamine und Mineralstoffe, die bei Müdigkeit helfen

Vitamin C

Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Müdigkeit, da es für die Energieproduktion im Körper benötigt wird. Es trägt auch zu einer besseren Aufnahme von Eisen bei, das für einen gesunden Energiehaushalt unerlässlich ist. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder ein Smoothie mit Erdbeeren und Blaubeeren kann eine köstliche und gesunde Art sein, den Tag mit viel Vitamin C zu beginnen.

B-Vitamine

B-Vitamine sind besonders wichtig für die Energiegewinnung, da sie die Verbrennung von Kohlenhydraten aus der Nahrung unterstützen. B-Vitamine, wie B1, B2, B3, B6, B9 und B12, sind hauptsächlich in tierischen Produkten wie Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch enthalten. Einige pflanzliche Produkte enthalten ebenfalls B-Vitamine, wie z.B. bestimmte grüne Gemüse und Vollkorngetreide.

Magnesium

Magnesium ist wichtig für die Energieproduktion im Körper. Es spielt eine doppelte Rolle: Es hilft bei der Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung und trägt zu einem klaren Geist bei. Magnesium ist in Lebensmitteln wie Nüssen, Vollkornprodukten, Gemüse und Milchprodukten enthalten.

Quelle

  1. Al Alawi, A. M., Majoni, S. W., & Falhammar, H. (2018). Magnesium and Human Health: Perspectives and Research Directions. International journal of endocrinology, 2018, 9041694. https://doi.org/10.1155/2018/9041694
  2. Cox, I. M., Campbell, M. J., & Dowson, D. (1991). Red blood cell magnesium and chronic fatigue syndrome. Lancet (London, England), 337(8744), 757–760. https://doi.org/10.1016/0140-6736(91)91371-z
  3. National Institutes of Health. (n.d.). Magnesium: Health Professional Fact Sheet. Office of Dietary Supplements. https://ods.od.nih.gov/factsheets/Magnesium-HealthProfessional/
  4. National Institutes of Health. (2018). Magnesium. In Dietary Supplement Fact Sheets. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507250/
  5. Pickering, G., Mazur, A., Trousselard, M., Bienkowski, P., Yaltsewa, N., Amessou, M., Noah, L., & Pouteau, E. (2020). Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients, 12(12), 3672. https://doi.org/10.3390/nu12123672

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel