Zink spielt in unserem Körper eine vielseitige Rolle. Es unterstützt zum Beispiel unser Immunsystem, kann aber auch zur Fruchtbarkeit beitragen. Wir können Zink über unsere Ernährung aufnehmen. Aber vorher ist es wichtig, zu wissen, was Zink überhaupt ist! Deshalb stellen wir in diesem Blog Lebensmittel mit Zink vor:
Austern: der König des Zinks
Austern sind als eine der besten Quellen für Zink bekannt. Sie enthalten nicht nur viel Zink, sondern auch andere wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren.
Rotes Fleisch
Rotes Fleisch, wie Rind- und Lammfleisch, enthält Zink. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel rotes Fleisch zu essen, da es nicht gut für Ihre Gesundheit ist.
Huhn und Truthahn: mager und nahrhaft
Hähnchen und Truthahn sind magere Eiweißquellen, die ebenfalls Zink enthalten. Außerdem gehört weißes Fleisch zu einer gesunden Ernährung!
Nüsse und Samen
Einige Nüsse und Samen sind ausgezeichnete Zinklieferanten. Kürbiskerne, Cashewkerne und Hanfsamen sind Beispiele für zinkhaltige Optionen.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch an Zink. Mit anderen Worten: eine Win-Win-Situation!
Molkereiprodukte: Kalzium und Zink
Einige Milchprodukte, wie Joghurt und Käse, enthalten neben Kalzium auch Zink. Hier sind fettarme oder teilentrahmte Varianten die beste Wahl.
Vollkorngetreide
Vollkornprodukte wie Hafer, Weizenkeime, Quinoa und brauner Reis enthalten geringe Mengen an Zink. Sie sind außerdem reich an Ballaststoffen und anderen wichtigen Nährstoffen.