Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile – von der Förderung eines gesunden Herzens bis zur Unterstützung der Gehirnfunktion. Aber wie kann man sicherstellen, dass man die beste Qualität wählt? Es kommt nicht nur darauf an, welche Inhaltsstoffe in dem Öl enthalten sind, sondern auch auf den Totox-Wert. In diesem Artikel erklären wir, warum der Totox-Wert entscheidend bei der Auswahl eines Omega-3-Präparats ist.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Was Omega-3-Fettsäuren sind
  • Wie Omega-3-Fettsäuren zur Gesundheit beitragen
  • Der Unterschied zwischen Omega-3 aus Fischöl und pflanzlichen Quellen
  • Was der Totox-Wert aussagt und warum er so wichtig ist

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fette, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Daher müssen sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Die drei wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). ALA ist pflanzlichen Ursprungs und kommt zum Beispiel in Leinsamen und Walnüssen vor. EPA und DHA werden meist aus fettem Fisch, wie Lachs und Makrele, gewonnen.

Wofür sind Omega-3-Fettsäuren gut?

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für Herzgesundheit, Gehirnfunktion und das Immunsystem. Sie tragen zu normalem Wachstum, Entwicklung und mentalem Wohlbefinden bei:

Alpha-Linolensäure (ALA) hilft, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und hat antioxidative Eigenschaften.

Docosahexaensäure (DHA) ist ein zentraler Baustein für das Gehirn und unterstützt die kognitive Funktion sowie die Sehkraft.

Eicosapentaensäure (EPA) spielt eine Rolle bei entzündungshemmenden Prozessen und trägt zur Herzgesundheit bei.

Wie viel Omega-3 sollte ich täglich einnehmen?

Bislang gibt es keine offizielle Referenzmenge für die tägliche Aufnahme von EPA und DHA. Die meisten Gesundheitsorganisationen sind sich jedoch einig, dass 200-500 mg Omega 3 pro Tag (EPA und DHA zusammen) für gesunde Erwachsene ausreichend sind. Die empfohlene Tagesmenge an Omega 3 kann jedoch je nach Gesundheitszustand, Alter und Ernährung variieren. Omega 3 während der Schwangerschaft und Stillzeit sind für Mutter und Kind unerlässlich. In dieser Phase wird die Einnahme von 350-450 mg DHA + EPA (insgesamt) pro Tag empfohlen. Bei Kindern hängt die empfohlene Menge pro Tag von ihrem Alter ab.


Was ist der Unterschied zwischen Omega 3 aus Fischöl und pflanzlichen Quellen? 

Der Unterschied zwischen Omega-3 aus Fischöl und Omega-3 aus Algenöl liegt vor allem in der Quelle des Öls, in der Zusammensetzung der Omega-3-Fettsäuren und in den Auswirkungen auf die Umwelt:

Fischöl enthält hauptsächlich EPA und DHA, die beiden Omega-3-Fettsäuren, die vom Körper direkt verwertet werden können. Pflanzliche Omega-3-Quellen wie Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse und Hanfsamen enthalten hauptsächlich ALA.

Eine Ausnahme ist Algenöl. Algenöl wird aus Mikroalgen gewonnen, der ursprünglichen Quelle von Omega-3-Fettsäuren für Fische. Algen und Algenöl sind eine gute Quelle für EPA und DHA, allerdings in etwas anderen Verhältnissen als Fischöl. Algenöl ist nicht nur gut für diejenigen, die sich pflanzlich ernähren, es ist auch nachhaltiger und umweltfreundlicher als Fischöl.

Da Algen direkt die Quelle von DHA und EPA sind, muss die Fischpopulation nicht besteuert werden, was es zu einer nachhaltigeren Alternative für die Fischerei und das marine Ökosystem macht. Algenöl hat also die Vorteile von Omega 3, ohne die ökologischen Auswirkungen der Fischereiindustrie.

Was ist der Totox-Wert und warum ist er für Omega-3-Produkte wichtig?

Der TOTOX-Wert (Total Oxidation Values) ist ein Maß für die oxidative Stabilität von Omega-3-Fettsäuren in Ölen. Er gibt an, wie gut ein Öl der Oxidation widersteht, die zu schädlichen Substanzen wie freien Radikalen führen kann. Ein höherer Totox-Wert bedeutet, dass das Öl weniger stabil ist und schneller verderben kann, was die Qualität und den gesundheitlichen Nutzen der Omega-3-Fettsäuren verringern kann.

Der Totox-Wert ist auch ein Hinweis auf die Frische des Omega-3-Öls. Ein frischeres Öl ist weniger anfällig für eine schnelle Oxidation, so dass Sie die gesundheitlichen Vorteile der Omega-3-Fettsäuren voll ausschöpfen können. Wenn Omega-3-Öl oxidiert, können die Fettsäuren weniger wirksam sein und sogar schädliche Substanzen produzieren, die dem Körper schaden können. Die Wahl von Omega-3-Produkten mit einem niedrigen Totox-Wert stellt sicher, dass Sie ein Öl bester Qualität erhalten.

Wie hoch ist der Totox-Wert unseres Omega-3-Algenöls?

Bei VitaminFit wählen wir Produkte mit natürlichem Omega-3 auf pflanzlicher Basis, nämlich Algenöl. Die natürlichen, nicht gentechnisch veränderten Algen (Schizochytrium sp.) werden in unserem eigenen Indoor-Verfahren an mehreren Produktionsstandorten in Europa nachhaltig kultiviert, so dass sie frei von Umwelt- und Meeresverschmutzungensind.

Der Totox-Wert unserer Omega-3-Produkte liegt bei 7 und damit deutlich unter dem europäischen Richtwert von 30. Der Richtwert der Global Organisation for EPA & DHA liegt bei maximal 26. Es ist wichtig zu beachten, dass der Totox-Wert nach dem Öffnen schwanken kann, so dass er nicht immer genau angegeben werden kann.

Bei der Beschaffung unserer Rohstoffe liegt der Schwerpunkt auf höchster Qualität. Wir verwenden für unsere Produkte auf Ölbasis immer frisch gepresste Öle und überprüfen sorgfältig die Ergebnisse von Labortests. Alle Rohstoffe entsprechen der EU-Gesetzgebung und sind frei von Verunreinigungen. Deshalb gehen wir bei der Herstellung unserer Produkte mit besonderer Sorgfalt vor, damit Sie sich auf Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität und Reinheit verlassen können.

Fazit

Wenn Sie sich für Omega-3-Fettsäuren mit niedrigem Totox-Gehalt entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie die beste Qualität und Frische erhalten. Wenn Sie auf reine Zutaten und einen sorgfältigen Herstellungsprozess achten, holen Sie das Beste aus Ihrem Nahrungsergänzungsmittel heraus. Auf diese Weise geben Sie Ihrem Herz, Ihrem Gehirn und Ihrer allgemeinen Gesundheit den Schub, den sie verdienen!

Quelle

  1. Office of Dietary Supplements - Omega-3 Fatty Acids. (z.d.). https://ods.od.nih.gov/factsheets/Omega3FattyAcids-HealthProfessional/
  2. Erickson, N., Zafron, M., Harding, S. V., Marinangeli, C. P. F., & Rideout, T. C. (2020). Evaluating the Lipid-Lowering Effects of α-lipoic Acid Supplementation: A Systematic Review. Journal of dietary supplements, 17(6), 753–767. 
  3. Serefko, A., Jach, M. E., Pietraszuk, M., Świąder, M., Świąder, K., & Szopa, A. (2024). Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids in Depression. International journal of molecular sciences, 25(16), 8675. 
  4. Gezondheidsraad (2015). Eicosapentaeenzuur en docosahexaeenzuur – Achtergronddocument bij Richtlijnen goede voeding 2015. 
  5. Hands, J. M., Anderson, M. L., Cooperman, T., & Frame, L. A. (2024). A Multi-Year Rancidity Analysis of 72 Marine and Microalgal Oil Omega-3 Supplements. Journal of dietary supplements, 21(2), 195–206. 
  6. Yenipazar, H., & Şahin-Yeşilçubuk, N. (2022). Effect of packaging and encapsulation on the oxidative and sensory stability of omega-3 supplements. Food science & nutrition, 11(3), 1426–1440. 

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel