Ihr Immunsystem schützt Sie vor Krankheiten und Schadstoffen. Genügend Schlaf, ausreichend Bewegung, nicht rauchen, Stress vermeiden, sich gesund ernähren und genügend Vitamine zu sich nehmen... Sie kennen die Tipps, aber wie gehen Sie vor? Wir erklären Ihnen mit praktischen Tipps, die Sie sofort anwenden können, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können.
In diesem Blog lesen Sie
- Wie Schlaf Ihr Immunsystem stärkt und wie Sie besser schlafen können.
- Wie wichtig Bewegung ist und die App Ommetje, mit der Sie jeden Tag aktiv bleiben können.
- Warum Stress Ihr Immunsystem schwächt und wie Sie Ruhezeiten einplanen können.
- Wie Sie Ihr Immunsystem mit den Vitaminen C und D unterstützen können.
Tipp 1: Arbeiten Sie an Ihrem Schlaf; stellen Sie Ihr Telefon für eine Stunde auf die Nicht-Stören-Funktion
Schlaf ist für ein gesundes Immunsystem unerlässlich. Die Forschung zeigt, dass ausreichender Schlaf nicht nur Ihrem Körper hilft, sich zu erholen, sondern auch eine wichtige Rolle für das Funktionieren verschiedener Körperprozesse spielt. Nicht nur mehr Schlaf ist wichtig, sondern auch gutes Einschlafen, Durchschlafen und die Aufrechterhaltung eines guten Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen das Immunsystem. 1
Ein praktischer Tipp, um sich auf den Schlaf vorzubereiten, ist die Bitte-nicht-stören-Funktion auf Ihrem Telefon.Schalten Sie diese Funktion eine Stunde vor dem Schlafengehen ein, damit Sie nicht mehr durch Push-Nachrichten, WhatsApps oder andere Benachrichtigungen gestört werden. Wenn Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen nicht mehr auf den Bildschirm schauen, produziert Ihr Körper bereits Melatonin. Melatonin ist das Schlafhormon. Ihr Körper bereitet sich dann auf die Nacht vor, so dass es leichter ist, einzuschlafen.
Tipp 2: Bewegen Sie sich ausreichend; machen Sie eine Challenge mit der App Ommetje
Bewegung ist sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit wichtig. Mit der App Ommetje macht das Gehen mehr Spaß. Starten Sie eine Lauf-Challenge mit Freunden, Familie oder Kollegen. Auf diese Weise motivieren Sie sich gegenseitig, jeden Tag mindestens einen 20-minütigen Spaziergang zu machen. Gerade in Zeiten, in denen Sie von zu Hause aus arbeiten, ist Bewegung sehr wichtig. Eine Herausforderung, die Spaß macht, macht es leichter, die Laufschuhe trotzdem anzuziehen.
Tipp 3: Gönnen Sie sich eine Pause; planen Sie eine Auszeit in Ihrem Terminkalender
Stress ist katastrophal für Ihre Gesundheit. Anhaltender Stress hat negative Auswirkungen auf Ihr Immunsystem.2
Tipp: Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Zeit für sich selbst haben. Schon fünf Minuten für sich selbst helfen, Stress abzubauen. Nehmen Sie sich Zeit für das, worauf Sie Lust haben, z.B. ein besonders langes Bad zu nehmen oder ein Buch zu lesen. Planen Sie in Ihrem Terminkalender jeden Sonntag mindestens zwei Stunden für sich selbst in der kommenden Woche ein. Betrachten Sie diese Stunden als Termine. Verabredungen mit sich selbst, die Sie nicht einfach absagen.
Tipp 4: Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Vitamine und Mineralien zu sich nehmen
Unterstützen Sie Ihr Immunsystem positiv, indem Sie sich gesund ernähren und die richtigen Vitamine und Mineralien zu sich nehmen. Natürlich brauchen Sie jeden Tag alle Vitamine und Mineralien, aber wenn es um die Unterstützung Ihres Immunsystems geht, ist es zumindest wichtig, dass Sie genügend Vitamin C und Vitamin D zu sich nehmen.
Für Vitamin C benötigen Sie täglich 80 mg und für Vitamin D können Sie durchaus die empfohlenen 10 Mikrogramm pro Tag verwenden. Und in der Winterzeit sogar das Doppelte. Nehmen Sie nicht mehr als 100 mcg Vitamin D pro Tag zu sich, denn auch das kann Schaden anrichten.
Lesen Sie in diesem Artikel, wann Sie Vitamin D am besten einnehmen sollten und weitere Tipps zur Einnahme von Vitamin D.