Viele Menschen beginnen eine pflanzliche Ernährung aus dem Wunsch heraus, die Umwelt weniger zu belasten oder aus Gründen des Tierschutzes. Aber immer mehr Menschen erkennen auch die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung für unseren eigenen Körper.

Ernähren Sie sich bereits überwiegend pflanzlich, möchten aber eigentlich ganz auf eine vegane Ernährung umsteigen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Schritt machen können und worauf Sie achten müssen, um alle notwendigen Nährstoffe, die Ihr Körper braucht, über Ihre Ernährung zu erhalten.

In diesem Blog werden Sie lesen

  • Die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung
  • Die ersten Schritte zu einer pflanzlichen Ernährung
  • Was Sie bei der Wahl einer pflanzlichen Ernährung nicht vergessen sollten
  • Tipps für eine ausreichende Nährstoffzufuhr

Vorteile einer pflanzlichen Ernährung

Bevor wir zu den konkreten Schritten übergehen, zunächst etwas mehr über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung.

Jeder, der schon einmal einen Blick auf die Website von Milieu Centraal geworfen hat, weiß, dass eine pflanzliche Ernährung aus einer Reihe von Gründen besser für die Umwelt ist als der Verzehr von tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten:

  • Die Fleischproduktion verursacht weitaus mehr Treibhausgasemissionen als die pflanzliche Nahrungsmittelproduktion.
  • Die Fleischproduktion verursacht eine Versauerung von Boden und Luft.
  • Dasselbe gilt für Fleischersatzprodukte, die aus Milchprodukten hergestellt werden.
  • Auch der Fang und die Aufzucht von Fisch hat Auswirkungen auf die Umwelt: So sind viele Fischarten überfischt, d.h. sie sind vom Aussterben bedroht, so Milieu Centraal. Diese Auswirkungen sind größer als die Treibhausgasemissionen der Fischerei, aber auch sie belasten die Umwelt.

Aber das ist oft nicht der einzige Grund, warum die Menschen weniger oder gar keine tierischen Produkte mehr essen wollen. Viele Menschen hören zum Beispiel von Blähungen nach dem Verzehr von Fleisch und damit verbundenen Darmproblemen. Auch das Voedingscentrum warnt davor, dass der Verzehr von zu viel (rotem) Fleisch gesundheitliche Risiken birgt und dass Sie daher Fleisch in Maßen essen sollten. Es gibt auch Menschen, die aufgrund einer Laktoseintoleranz keine tierischen Milchprodukte essen.

Alles in allem gibt es also eine ganze Reihe von Gründen, die dafür sprechen, insbesondere Fleisch, aber vielleicht sogar alle tierischen Produkte aus Ihrer Ernährung zu verbannen. Aber wie gehen Sie dabei vor?

Die ersten Schritte zu einer pflanzlichen Ernährung

Die Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung kann knifflig sein. Vielleicht vermissen Sie bestimmte tierische Produkte oder denken, dass Sie nicht genügend Nährstoffe zu sich nehmen. Beginnen Sie mit kleinen Schritten: Geben Sie Gemüse die Hauptrolle in Ihren Mahlzeiten. Ersetzen Sie zum Beispiel den Käse auf Ihrem Sandwich durch pflanzliche Füllungen oder die Kuhmilch in Ihrem Kaffee durch Hafermilch. Beginnen Sie mit kleinen Veränderungen und steigern Sie sich langsam.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Dann streichen Sie langsam tierische Produkte aus Ihrer Ernährung, wie z.B. das gekochte Ei oder den Käse in den Getränken. Ersetzen Sie diese durch pflanzliche Alternativen, damit Sie nicht das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Pflanzliches Essen sollte lecker bleiben!

Was Sie bei einer pflanzlichen Ernährung nicht vergessen sollten

Tierische Produkte enthalten wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamin B12, Omega-3-Fettsäuren, Kalzium und Vitamin D. Es ist wichtig, diese Nährstoffe auf andere Weise zu erhalten.

Eine vegane Ernährung ist oft reicher an Magnesium, Folsäure, den Vitaminen C und E und Eisen. Dennoch müssen Sie darauf achten, dass Sie keine Mangelerscheinungen bekommen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die richtigen Nährstoffe zu sich nehmen:

  • Proteine: Um genügend Eiweiß (Protein) zu erhalten, sind Hülsenfrüchte und Nüsse die beste Wahl für das Klima. Außerdem sind sie auch sehr gesund! Wählen Sie zum Beispiel Linsen und Kichererbsen, Mandeln und Erdnüsse.
  • Vitamin B12: Da dieses Vitamin in pflanzlichen Lebensmitteln nicht oder nur sehr selten vorkommt, ist es ratsam, ein Vitamin B12-Präparat einzunehmen, um einen Mangel zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie ein Vitamin B12-Präparat auf pflanzlicher Basis einnehmen.
  • Omega-3-Fettsäuren: Pflanzliche Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind insbesondere Leinsamen, Chiasamen und Hanfsamen. Einige Margarinen enthalten ebenfalls Omega-3-Fettsäuren, allerdings oft durch den Zusatz von Fischöl. Prüfen Sie daher immer die Verpackung.
  • Vitamin D: Die Hauptquelle für Vitamin D ist das Sonnenlicht. Da es in den Wintermonaten schon viel schwieriger ist, genügend Vitamin D aus der Sonne aufzunehmen, ist ein Vitamin D3-Zusatz sehr empfehlenswert. Achten Sie außerdem darauf, dass das Präparat, wie bei Vitamin B12, eine pflanzliche Vitamin-D-Quelle enthält, z.B. Algen.
  • Kalzium: Chinakohl, Grünkohl, Brokkoli, weiße Bohnen, Mandeln, Tahini, getrocknete Feigen und pflanzliche Milch sind allesamt gute Kalziumlieferanten.

Ich hoffe, Sie können mit diesen Schritten beginnen. Wir von VitaminFit helfen Ihnen gerne bei den ersten Schritten. Deshalb haben wir speziell für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, das Vegan-Paket entwickelt: eine Kombination aus den wichtigsten Nährstoffen, die Sie bei einer pflanzlichen Ernährung benötigen. Das Paket enthält ein 100% pflanzliches Multivitamin mit Vitamin D3, ein rein pflanzliches Vitamin B12 und ein veganes Omega-3. Es gibt auch ein spezielles Vegan-Paket für Kinder mit diesen Vitaminen, das auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist.

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel